top of page

Rückblick: WeSort.AI auf der E-Waste World Conference & Expo 2025 in Frankfurt

  • Autorenbild: Nathanael Laier
    Nathanael Laier
  • 5. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Mitte Juni war es wieder so weit: Die E-Waste World Conference & Expo 2025 öffnete in Frankfurt ihre Tore – und WeSort.AI war mittendrin.

Das Team von WeSort.AI Daniel Hayn und Lisa Neumaier auf der e-waste world expo in Frankfurt 2025
Das WeSort Team auf der Messe in Frankfurt

Am Stand J75 präsentierten wir unsere neuesten Entwicklungen im Bereich KI-gestützter Sortiertechnologien für das Recycling von Elektroschrott (WEEE) und konnten zahlreiche spannende Gespräche mit Branchenexperten, Partnern und Interessierten führen.


Was besonders gut ankam:

🔋 Battery.Sort: Unsere Lösung zur sicheren Identifikation und Aussortierung von Lithium-Ionen-Akkus, akkuhaltigen Geräten und anderen Gefahrenquellen innerhalb des WEEE-Stoffstroms. Ziel: Brände vermeiden und gleichzeitig wertvolle Ressourcen zurückgewinnen – und das in einem automatisierten, effizienten Prozess.


💡 Vision.Insights & Vision.Sort: Unsere auf künstlicher Intelligenz basierenden Technologien für die präzise Materialerkennung und Sortierung unterschiedlichster E-Schrott-Komponenten. Die Systeme können für verschiedene Anwendungsfälle im WEEE-Bereich genutzt werden und ermöglichen eine neue Stufe der Automatisierung.


Gemeinsam den Wandel gestalten

Unser Team vor Ort war begeistert vom großen Interesse an unseren Lösungen und den intensiven Gesprächen rund um die Zukunft des E-Waste-Recyclings. Die Messe bot nicht nur die Gelegenheit, unsere Innovationen zu zeigen, sondern auch neue Impulse für gemeinsame Entwicklungen und Partnerschaften zu gewinnen.

Ein großes Dankeschön an alle, die uns am Stand besucht haben – wir freuen uns auf ein Wiedersehen und weitere spannende Projekte!

bottom of page